Warum Erinnerungen Verbinden
Es heißt, dass nichts im Universum jemals verloren geht – nicht ein Gedanke, nicht ein Gefühl, nicht ein liebevoller Blick. Alles, was wir erleben, bleibt wie ein leuchtender Faden im Gewebe des Lebens bestehen. Erinnerungen sind diese Fäden. Sie halten uns, auch wenn der sichtbare Kontakt längst vorbei ist.
Wenn wir uns erinnern, öffnen wir ein Tor. Wir treten hinaus über die Grenzen von Raum und Zeit und berühren die Essenz eines Menschen, der uns lieb war. Denn Liebe endet nicht, nur weil der Körper nicht mehr da ist. Das Bewusstsein bleibt – es schwingt, es lebt, es begleitet uns. Jede Erinnerung ist wie ein Echo dieser lebendigen Gegenwart.
Erinnerungen verbinden, weil sie zeigen: Wir sind nicht getrennt. Wir sind Teil einer großen, unsichtbaren Gemeinschaft von Seelen, die einander begegnen, sich wiederfinden und einander tragen. Wer eine Erinnerung teilt, schenkt anderen nicht nur Worte oder Bilder – er öffnet eine Brücke, auf der auch Hoffnung und Trost hinüberfließen.
Und vielleicht spüren wir gerade in den stillen Momenten, dass jene, an die wir denken, selbst anwesend sind – nicht als ferne Erinnerung, sondern als lebendige Gegenwart in einer anderen Dimension.
Mit Erinnerungswerk möchte ich einen Ort schaffen, an dem diese unsichtbaren Brücken sichtbar werden. Ein Ort, an dem Erinnerungen nicht nur bewahrt, sondern gefeiert werden – als Zeichen, dass Liebe ewig trägt und Bewusstsein niemals endet.
Denn so lange wir erinnern, bleibt das Leben lebendig.
👉 Hinterlasse auch du eine Spur deiner Erinnerung auf unserer Karte der Erinnerungen und lass sie ein Licht für andere werden.