Fragen und Antworten

1. Was bedeutet der Name „Memora“ eigentlich?

„Memora“ steht für Erinnerung, Gedenken und Verbundenheit. Es ist ein Kunstwort, das emotional berührt und gleichzeitig modern klingt – ideal für unsere digitalen Gedenkangebote.

2. Ist der Name „Memora“ geschützt?

Ja, wir haben „Memora“ als Wortmarke zur Eintragung beim Markenamt vorbereitet, um unsere Idee und unseren Markenauftritt rechtlich zu schützen.

3. Warum ist Markenschutz wichtig?

Der Markenschutz verhindert, dass andere unsere Idee unter demselben oder einem sehr ähnlichen Namen kopieren oder vermarkten. So stellen wir sicher, dass du „Memora“ mit echter Qualität und Verlässlichkeit verbindest.

4. Wo wurde die Marke angemeldet?

Die Anmeldung erfolgt beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Bei Bedarf können wir die Marke auch europaweit über das EUIPO schützen lassen.

5. Wie lange ist die Marke gültig?

Einmal eingetragen, ist „Memora“ 10 Jahre lang geschützt – und kann beliebig oft verlängert werden.

6. Kann man die Idee hinter Memora auch schützen lassen?

Ein Erinnerungsbotschafter ist eine Person oder ein Unternehmen, das unsere Mission unterstützt: würdevolles, modernes Gedenken. Das können z. B. Bestatter, Trauerredner, Videografen, Floristen,  Gedenkbegleiter oder Influencer sein – Menschen, die Angehörigen helfen, Erinnerungen lebendig zu halten.

7. Wie kann ich Erinnerungsbotschafter werden?

Du kannst dich ganz einfach über unser Formular bewerben. Wir suchen Partner mit Herz, Haltung und einem hohen Anspruch an Qualität. Nach einem kurzen Kennenlerngespräch erhältst du Zugang zu unserem Partnerbereich und kannst „Memora“-Produkte in deine Arbeit integrieren.

8. Welche Vorteile habe ich als Erinnerungsbotschafter?

•Du hebst dich durch moderne, digitale Gedenkangebote ab

•Du erhältst hochwertige Vorlagen, QR-Produkte und Schulungsmaterial

•Du stärkst deine Kundenbindung und erweiterst dein Portfolio

9. Was kostet die Zusammenarbeit?

Die Zusammenarbeit mit uns ist für dich kosten- und damit völlig risikofrei.

10. Für wen sind die Memora-Angebote gedacht?

Unsere Angebote richten sich an zwei Gruppen:

Angehörige, die einen geliebten Menschen verloren haben und das Andenken in besonderer Form bewahren möchten – z. B. mit einem Gedenkvideo, einer digitalen Erinnerungsseite oder einer QR-Karte.

Menschen, die zu Lebzeiten vorsorgen und eine persönliche Botschaft, ein Video, eine Audioaufnahme oder ein Foto hinterlegen möchten – als liebevolles Vermächtnis für ihre Familie, Freunde oder Nachwelt.

Ob als Erinnerung an andere oder als Geschenk an die Zukunft – Memora schafft einen geschützten Raum für das, was bleibt.

11. Wie funktioniert die QR-Karte?

Jede Karte enthält einen individuellen QR-Code. Dieser wird ihnen als Datei zur Verfügung gestellt. Scannt man ihn mit dem Smartphone, gelangt man direkt zur Gedenkseite – mit Video, Text, Fotos oder Musik und natürlich dem virtuellen Kondulenzbuch. Der QR- Code kann in einer Traueranzeige eingebettet oder auf einem Gedenkstein graviert werden. So wird einfach, würdevoll und überall abrufbar nicht nur das Andenken bewahrt, sondern der Mensch bleibt so, wie er wirklich war. Auch jene, die ihn nie persönlich kannten, können ihm auf diese Weise begegnen: authentisch und berührend.

12. Kann ich als Angehöriger selbst ein Gedenkvideo erstellen lassen?

Ja. Du kannst direkt auf Erinnerungswerk.com eine Anfrage stellen. Wir besprechen mit dir deine Wünsche, Sichtungen und Inhalte – und gestalten daraus ein persönliches, emotionales Gedenkvideo.

13. Wie lange bleiben die digitalen Gedenkseiten online?

Standardmäßig sind sie mindestens 1 Jahr online – mit Option auf Verlängerung. Unsere Plattform ist so gestaltet, dass Erinnerungen auch langfristig gepflegt und geteilt werden können.

14. Wie sicher sind meine Daten und Inhalte?

Datenschutz ist für uns zentral. Alle Inhalte werden DSGVO-konform verarbeitet. Du entscheidest, ob und mit wem du deine Gedenkseite teilst. Nichts wird öffentlich gemacht, ohne deine Zustimmung.

15. Haben Sie weitere Fragen?
Setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir sind ständig bemüht unseren Fragen und Antworten- Katalog zu erweitern.

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, um bestmögliche Funktionalitäten bieten zu können.